Ziel der Studie:
Untersuchung der Interaktion zwischen menschlichem Biosmedium und Nährmedien.
Zu untersuchende Proben:
- Speichelprobe auf nüchternen Magen.
- Nährmedium (“Konferenz” reife rohe Birne) kombiniert mit der menschlichen biologischen Umwelt (Speichel).
Die Bewertung erfolgte unmittelbar nach der Probensammlung, nach 4h, 1d, 2d, 3d und 5d.
Probe №1:
Beschreibung | Foto |
22.02.2023 6:00 Die Speichelprobe enthält viele mittelgroße bis kleine Blasen, die zu einer Gruppe zusammengefasst sind. Aufgrund der Größe und des Charakters kann daraus geschlossen werden, dass die Spannungsoberfläche des Biofilms und die elektrische Aktivität der Bakterien, die den Biofilm bilden, hoch sind. | |
22.02.2023 10:30 Es gibt eine Vereinigung von Blasen. | |
23.02.2023 7:00 Die Dynamik der Vereinigung von Blasen zu einer großen wird fortgesetzt. | |
24.02.2023 7:00 Die Dynamik der Vereinigung von Blasen zu einer großen wird fortgesetzt. Die meisten Blasen platzten. | |
25.02.2023 7:00 Die Dynamik der Vereinigung von Blasen zu einem großen Platzen setzt sich fort. Es wird ein Prozess des Austrocknens der Probe beobachtet. | |
27.02.2023 9:30 Die Dynamik der Vereinigung von Blasen zu einem großen Platzen setzt sich fort. Der Probentrocknungsprozess ist abgeschlossen. |
Probe №2.
Beschreibung | Foto |
22.02.2023 6:30 Eine mit Speichel kombinierte Nährmediumprobe enthält viele mittelgroße bis kleine Blasen, die zu einer Gruppe zusammengefasst sind. Aufgrund der Größe und des Charakters kann daraus geschlossen werden, dass die Spannungsoberfläche des Biofilms und die elektrische Aktivität der Bakterien, die den Biofilm bilden, hoch sind. | |
22.02.2023 10:30 Es wird beobachtet, dass Blasen zu einem großen zusammengefügt werden. Die Fließfähigkeit ist gut, aber es gibt Bakterienwachstum. | |
23.02.2023 7:00 Die Wachstumsdynamik von Bakterien setzt sich fort. | |
24.02.2023 7:00 Die Dynamik der Vereinigung von Blasen zu einem großen und Bakterienwachstum setzt sich fort. | |
25.02.2023 7:00 Es gibt keine sichtbaren Änderungen | |
27.02.2023 9:30 Die Dynamik der Vereinigung von Blasen zu einer großen wird fortgesetzt. Die Flüssigkeit hat einen gelb-grünen Farbton erhalten. |
Ergebnis:
Bei der Bewertung der Wechselwirkung der beiden oben genannten Umgebungen wurden sofort Kolonien identifiziert, die in Ketten gesammelt wurden, die sich bei der Beobachtung zu einer großen Blase kombinierten. Am 5. Tag wurde eine Farbänderung des Mediums beobachtet. Das Wachstum der Bakterienzahlen ist bereits bei 4 Stunden Beobachtung spürbar.
In einer separaten Studie des menschlichen Biosystems wurde kein Wachstum gezeigt.
Schluss:
Der Forscher sollte eine rohe Birne vollständig aus der Nahrung ausschließen.
Es gibt keine Notwendigkeit für einen erneuten Test.